Jawwad

Jawwad

Auszubildender

Seit wann bist du ein Teil der FCF Holding GmbH und wie bist du dorthin gekommen?

Im Juni 2019 habe ich ein 3-wöchiges Praktikum bei der FCF Holding GmbH in der Verwaltung absolviert. Weil es mir so gut gefallen hat, habe ich dort im August 2019 meine 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen. Meine Wahlschwerpunkte sind Marketing/Vertrieb und das operative Geschäft.

Das Unternehmen kannte ich schon, weil ich mir gerne mittags das Sushi aus den Eat Happy Shops in den Supermärkten gekauft habe. Eine Freundin, die bereits bei der FCF Holding GmbH arbeitete, hat mich schließlich auf die freie Stelle für eine Ausbildung zum/r Kaufmann/frau für Büromanagement aufmerksam gemacht. Nachdem ich daraufhin meine Unterlagen eingereicht hatte, ging alles sehr schnell. Nach zwei Wochen war der Ausbildungsvertrag bereits unterschrieben.

Was macht für dich die Marke Eat Happy aus?

Die Marke Eat Happy zeichnet sich in meinen Augen vor allem durch die Frische der Produkte aus. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben hohe Ansprüche an sich selbst und an ihre Arbeit. Das spiegelt sich letztlich in den Produkten wider.

Was machst du so den ganzen Tag bei der FCF Holding GmbH?

Während der ersten 7 Monate habe ich die Abteilung Operations unterstützt. Ich war vor allem für die vorbereitende Buchhaltung verantwortlich, wie beispielsweise für die Barauslagen und Reise-/Fahrtkosten sämtlicher Shopmitarbeiter, Gebietsleiter oder Regionalleiter, sowie für das Prüfen und Dokumentieren der Daten.

Im Februar diesen Jahres habe ich ins Team des Office Managements gewechselt, wo ich nun für 7 Monate bleibe. Dort kümmere ich mich unter anderem um die Reisebuchungen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und die Bestellung von Büromaterial und Obstkörben. Zudem sortiere und labele ich sämtliche Rechnungen, die uns postalisch zugestellt werden, sodass sie danach von der Buchhaltung weiter bearbeitet werden können. Nach meiner Zeit im Office Management werde ich das Team der Buchhaltung unterstützen.

Welches Ereignis bei der FCF Holding GmbH hat dich am meisten geprägt?

Was sich mir besonders eingeprägt hat, ist das Miteinander unter den Kollegen und Kolleginnen im Unternehmen sowie die Unternehmenskultur selbst. Als Azubi hat man besonders am Anfang noch viele Fragen. Bei der FCF Holding GmbH hatte ich immer Kollegen und Kolleginnen um mich herum, die sich gerne Zeit für mich genommen und mir alles in Ruhe erklärt haben. Falls mal doch Fehler passieren, kann man gut daraus lernen und wird nicht einfach nur kritisiert.

Inwieweit und wodurch hat sich die FCF Holding GmbH auf deine persönliche Karriere und Weiterentwicklung ausgewirkt?

Zuvor habe ich unter anderem in einem Callcenter gearbeitet und kannte mich wenig mit den Abläufen eines Unternehmens aus. Durch die Ausbildung bei der FCF Holding GmbH bekomme ich ein viel besseres Verständnis für die Strukturen und die Organisation eines Unternehmens. Die Ausbildung ist für mich eine Chance, meine Interessen zu finden und mich beruflich entsprechend zu orientieren und später weiterzubilden.

Was macht für dich das Unternehmen FCF Holding GmbH aus?

Die FCF Holding GmbH zeichnet sich für mich insbesondere durch die Multikulturalität aus. Es ergeben sich viele neue Impressionen durch all die unterschiedlichen Nationalitäten. Man lernt so viel Neues über die verschiedenen Kulturen, Bräuche und Traditionen. Die gesamte Atmosphäre ist sehr herzlich. Was ich außerdem super finde, sind die dynamische Arbeitskultur und die Verantwortung, die man übertragen bekommt. Durch das schnelle Wachstum des Unternehmens bieten sich viele Chancen zur Weiterbildung. Man bekommt immer wieder neue Möglichkeiten geboten.